
Aktuelles
Newsletter EADMT
Informationen zum Corona-Virus
OdA Artecura
Die OdA ARTECURA schaltet seit Bekanntwerden der Massnahmen des Bundesrates laufend aktualisierte Informationen auf der Website auf (siehe Link unten).
OdA KT
Die OdA KT schaltet seit Bekanntwerden der Massnahmen des Bundesrates laufend aktualisierte Informationen auf der Website auf (siehe Link unten).
Mitgliederversammlung 20. März 2021 in Zürich
Infos folgen rechtzeitig im internen Bereich
Aktuelle Stelleninserate
im Mitglieder-Bereich / Update Juli 2020
Das btk-Weiterbildungsprogramm 2021 ist online
16. April 2021
Bewegter Eros (Teil 1) Sexualität in der Bewegungstherapie (Grundlagen)
mit Judith Fahrni und Felix Würsten, in Zürich
17. April 2021
Bewegter Eros (Teil 2) Sexualität im Beziehungstanz
mit Judith Fahrni und Felix Würsten, in Zürich
19. Juni 2021
Achtsamkeitstraining für Therapeut/innen mittels tibetischer Pulsingarbeit
mit Medea Schuler und Edith Arnaldini, in Zürich
1./2. Oktober 2021
Tänzerische Dialoge, tänzerisches Verraumen und das ungelebte Leben
mit Dr. Udo Baer, in Zürich
Detail-Ausschreibungen weiter unten unter "Weiterbildungen"

Weiterbildungen / Kurse
Fort- u. Weiterbildungen
Der btk organisiert und bietet jährlich Weiterbildungen für seine Mitglieder an. Die Kurse können aber auch von Nichtmitgliedern besucht werden.
btk-Mitglieder haben die Möglichkeit eigene Weiterbildungen kostenlos auf die Homepage zu stellen
Auch btk-Nichtmitglieder haben die Möglichkeit ihre Angebote zu veröffentlichen.
Für das Aufschalten auf die Homepage, wenden Sie sich bitte an das btk-Sekretariat.
- btk-Weiterbildungen
-
2021 Bewegter Eros (Teil 1) Sexualität in der Bewegungstherapie (Grundlagen)
Judith Fahrni und Felix Würsten
16. April 2021 in Zürich2021 Bewegter Eros (Teil 2) Sexualität im Beziehungstanz
Judith Fahrni und Felix Würsten
17. April 2021 in Zürich2021 Achtsamkeitstraining für Therapeut/innen mittels tibetischer Pulsingarbeit
Medea Schuler und Edith Arnaldini
19. Juni 2021 in Zürich2021 Tänzerische Dialoge, tänzerisches Verraumen und
das ungelebte LebenDr. Udo Baer
1./2. Oktober 2021 in Zürich
Organisatorisches
- Weiterbildungen von btk Mitgliedern
-
Barbara Kofler / Jean-Luc Guyer - Selbsterfahrung und Biografiearbeit. Auf den Spuren meiner Geschichte
28.4.2021 10.00 Uhr - 1.5.2021 17.30 Uhr im Raum Zürich. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Kinga Kostyal - Bewegende Grüsse
Barbara Kofler - Seminar in Biografiearbeit
Barbara Kofler - Tanz Kunst Improvisation
- WB + Anlässe OdA KT
Veranstaltungen OdA KT
Infos über die neusten Veranstaltungen unter:
- WB + Anlässe OdA ARTECURA
Veranstaltungen OdA ARETCURA
Weiterbildungen MITKUNST
- WB + Workshops für HFP
Weiterbildungen NVS
Fortbildungsprogramm NVS mit Vorbereitung HFP
- Andere Anlässe + Weiterbildungen
-
Weiterbildungen im Kientalerhof
Infos
Achtsame Körperwahrnehmung und Emotionsregelung
Weiterbildung in 10 Modulen mit Thea Rytz M.A. und Silvia Wiesmann M.A.
Ab August 2020
www.achtsamsein.chWeiterbildungen Klangkünste mit Michael Blume
Vorsing-Training
jeweils Samstag 10. Oktober / 21. November / 12. Dezember 2020 / 16. Januar 2021 von 18-20hPraktische Stimm- und Atemphysiologie
jeweils Samstag 10. Oktober / 21. November / 12. Dezember 2020 / 16. Januar 2021 von 18-20h
CAS Wald, Landschaft & Gesundheit
in der Schweiz / Start 21. März 2021
SEAG - Waldtherapie und Wald-Gesundheitsberatung
im Integrativen Verfahren - Kompaktlehrgangin der Schweiz / Start April 2021
Masterlehrgang Hochschule
in Heidelberg D - Symposien/Konferenzen/Tagungen
-
- Weiterbildungsprogramme
Angebote der Fachstelle VitaminB
Diverse Seminare für ehrenamtliche Tätigkeiten in Vorstand und Verein.
Information und Anmeldung:
Seminarprogramm NVS